Fahrradfreundliche Stadt Almeria

Da wir jetzt ja beschlossen haben mindestens noch 2 Tage auf dem Campingplatz La Garoffa zu bleiben wollten wir uns heuten mal nach Almeria wagen, um ein paar Dosen einzusammeln. Natürlich mit dem Fahrrad, es ist nicht weit und unser Vorteil momentan ist, dass wegen einer Baustelle die Strasse nicht allzu stark befahren ist. Ansonsten haben hier in Spanien alle Landstraßen, die ich bisher gesehen habe einen wunderbar für Fahrräder benutzbaren Seitenstreifen. 4km bis zur Dose – Attacke!
Unterwegs planen wir noch mal flugs um, denn die früher am Weg gelegene Dose „Camino viejo de Almeria“ klang verlockend, an einem alten Weg gelegen. Dank gut dokumentierter Koordinaten fanden wir im Gassengewirr auch direkt den Zugang. Es ging mitten durch das Leben einer spanischen Kleinstadt zur Mittagszeit – sehr spannend. Ab dem letzten Haus waren wir in Begleitung eines niedlichen kleinen Hundes, welcher uns hervorragend den Weg wies. Lang mussten wir nicht suchen und Heureka wir waren sogar noch Dritte im Logbuch, obwohl der Cache dort seit 5 Monaten dort liegt. Dafür konnten wir umso mehr von der Aussicht genießen.
Wieder unten in der Stadt stellen wir fest, dass wir es mit einer recht fahrradfreundlichen Stadt zu tun haben. Entlang der gesamten Meeresbucht verläuft ein gut ausgewiesener Radweg entlang der Promenade. Nagut nicht alle Bewohner und Spaziergänger mochten das heute respektieren, aber hey heute ist Weihnachten, es waren echt viele Leute vor allem Familien unterwegs, da muss man schon ein bisschen aufpassen. Wir fuhren die Promenade bis zum Ende fanden noch eine Dose, 2 dafür nicht.
Dann drehten wir um. Am Rückweg gab es noch lecker Eis, dann ging es auf den nicht unanstrengenden Heimweg.
Nach Hause zu Nudeln Arrabiata und dem Sonnenuntergang.
Share Your Thoughts