Siena

Schon bei der Anreise wird uns klar: mit dem Fahrrad in die Stadt ist vielleicht nicht so eine gute Idee. Voll bergig hier, dazu eine verwinkelte Altstadt voll kleiner Gässchen. Frau Garmin leitet uns mitten durch. Aus dem Augenwinkel sehe ich noch ein „Zona Traffico Limitado“ Schild und hoffe, dass das nicht für uns gilt, das wird sonst teuer. Wenn doch, hol ich mir das Geld von Garmin wieder, die haben uns schließlich hier langgeschickt.

Der Campingplatz Colleverde ist am Rand der Stadt gelegen und recht leer. Die Womo Zone am Anfang sieht mehr aus wie ein Supermarkt Parkplatz, dafür sind die Plätze eben. Wir stehen lieber schräg aber im Grünen.

Ein paar hundert Meter vom Campingplatz ist eine Bushaltestelle. Tickets kann man an der Rezeption kaufen, eine Fahrt 1,20€. Die Fahrt führt Kreuz und quer bis wir die Orientierung verlieren , dann werden wir an einer Piazza abgekippt. Mit den vielen Menschen um mich bin ich erstmal überfordert. Wir lassen uns erstmal treiben, zudem das mit der PocketQuery für die Geocaches nicht ganz geklappt hat.

Wir landen auf dem zentralen Platz, dem wohl schönsten, bestimmt schöner als der Markusplatz und ich bin erstmal wieder versöhnt.


In bewährter Weise erkunden wir die Stadt von Cache zu Cache.

Nur die Kathedrale hat keinen. Da sie aber Eintritt kostet, sparen wir uns die Innenbesichtigung, auch wenn es heißt, dass wir da etwas verpasst haben.

Share Your Thoughts