Schöner Wohnen an der Ritterburg

Direkt nach Mont Saint Michel zu fahren, erschien uns für eine Tagesetappe zu weit und so suchten wir ein schönes Zwischenziel. Unsere Wahl fiel auf Falaise mit der Burg Wilhelm des Eroberers.

Am Weg machten wir noch Halt in Deauville, aber zum zweiten Mal wurde unser Badevergnügen vereitelt, diesmal durch Dauerregen. Es gibt einen kleinen Stellplatz in Deauville, nahe am Zentrum und komplett gratis, sogar der Strom. Dieses Frankreich überrascht mich immer wieder. Der Dauerregen allerdings verkürzte unseren Aufenthalt stark und wir huschten nur kurz an den Strand für das klassische Touristen Foto. Das Hotel Normandie bescherte mir den Ohrwurm von Patricia Kaas. Auf dem Rückweg entdeckten wir noch die Markthallen. Aber das Angebot schien auch nur überteuertes Zeug für Touristen zu sein. Wir nahmen trotzdem einen Camembert mit, zu dem wir fachmännisch beraten wurden.

Weiter ging es nach Falaise, wo wir auf einem Campingplatz mit sensationellem Ausblick auf die Burg zum günstigen ACSI Rabatt für 13€ all inkl. unterkommen. Es gießt immer noch, und zum Einchecken müssen wir eh etwas warten. Gegen späten Nachmittag klart es auf und wir brechen zur Erkundung des Ortes auf nachdem wir die Formalitäten erledigt haben.

Für die Museen ist es leider schon zu spät, so bleibt es bei einem Rundgang und dem obligatorischen Geocache. Dabei entdecken wir auch die Location für unsere Nachtaktivität.

Am nächsten Morgen nachdem wir halbwegs wieder ausgeschlafen sind, besichtigen wir dann noch die Burg. Man kann sich dort Tablets ausleihen, die dann mittels augmented Reality zeigen, wie der Raum wohl damals ausgesehen hat. Man kann verschiedene Infopunkte anklicken und bekommt dann weitere Erklärungen. Sehr cool gemacht.

Das weitere Museum hat leider montags geschlossen und so machen wir uns auf zum Mont Saint Michel.

Share Your Thoughts